
Püppi-Liebe
Puppenstrampler –
Dress up your Baby Doll

Es ist schon Ende November und ja Weichmachten ist in allen Köpfen, Supermärkten, auf den Straßen und tatsächlich auch schon vor der Tür. Nach dem die Adventkalender nun fertig sind, wollte ich euch ein weiteres kleines vorweihnachtliches Geschenk machen. Damit ihr ja auch genug Zeit habt eure kleinen Puppenmamas oder auch euch selbst glücklich zu machen. Hier kommt also mein kostenloses Schnittmuster und die Anleitung für diesen bezaubernden Puppenstrampler.

Ihr benötigt:
-Das Schnittuster
-Jersey 40cm bei einer Stoffbreite von 70cm
-Jersey für Beleg 20cm bei einer Stoffbreite von 50cm
-Vlies (H250) zum Verstärken ca. 10x10cm
-Bündchen 2x5x12cm
-2 Druckknöpfe
Jersey könnt ihr mit eurer normalen Nähmaschine verarbeiten. Benutzt dazu einen dehnbaren Stich. Den Beleg habe ich mit einem einfachen Grandstich angenäht.
Und los geht’s
Druckt euch das Schnittmuster ohne Größenanpassung aus (messt trotzdem noch mal zur Sicherheit das Größenkästchen aus) Klebt es an den entsprechenden Stellen zusammen. Es sieht dann so aus.

Übertragt das Schnittmuster auf euren Stoff und fügt an alles Seiten eine Nahtzugabe hinzu.
Schneidet die Vorderseite und die Rückseite je 1x im Stoffbruch. Schneidet den Beleg je 1x vorne und hinten im Stoffbruch zu. Schneidet das Bündchen zu. 2x5x12cm

Legt die Vorder- und die Rückseite rechts auf rechts aufeinander und schließt die Seitennähte.
Jetzt schließt die in einem Zug die Beininnennaht.
Legt den die Vorder- und Rückseite der Belege rechts auf rechts aufeinander und schließt die Seiten.

Jetzt näht ihr den Beleg an die Hose. Die Hose liegt dazu mit der linken Seite außen vor euch. Nun schiebt ihr den Beleg in die Hose, so dass Hose und Beleg rechts aus rechts aufeinanderliegen. Die Seitennähte treffen exakt aufeinander sowie die vordere Mitte und die hintere Mitte.

Näht die beiden Teile einmal rundherum zusammen. Den Beleg habe ich mit einem einfachen Grandstich angenäht. Schneidet die Nahtzugabe an den Rundungen zurück oder ein. Schneidet auch die Nahtzugabe beim Armausschnitt ein.
Plaziert das vlies an den Trägern. Achtet darauf das Vlies nicht über die Naht hinaus zu bügeln, damit das später nicht zu wulstig wird.

Wendet alles, arbeitet die Rundungen und die Armausschnitte schön aus und bügelt alles schön flach. Jetzt könnt ihr die Druckknöpfe nach Herstelleranweisung anbringen.
Jetzt kommt wirklich die Frimelarbeit. Klappt die Bündchen rechts auf rechts zusammen und schließt die Seite.

Ihr habt jetzt zwei kleine Schläuche. Klappt sie so in der Hälfte um, dass die Naht innen verschwindet.

Wendet die Hose und steckt je ein Bündchen in jedes Bein mit der Öffnung nach oben. Hose und Bündchen liegen rechts auf rechts ineinander. Steckt das Bündchen so fest das die Bündchennaht und die Hosenbeinnaht aufeinandertreffen und näht es rundherum fest.

Wendet den Strampler und freut euch über das süße Teil.

Ich würde mich über euer Kommentar und auch über eure Fotos sehr freuen.
Viel Spaß beim Nachnähen
Liebste Grüße
Irene
P.S. Schaut mal wieder vorbei. Das nächste Puppensschnittmuster steht schon in den Startlöchern 😉


16 Kommentare
Patricia
Hallo du liebe darf ich nach dem Schnittmuster vom Stirnband fragen😄👍
Maredina
Hallo Patricia,
das habe ich einfach so genäht.
Einfach den Kopfumfang ausgemessen, dann einen ensprechenden Streifen Stoff links auf links zusammengenähr,
verstürzt, gebügelt und die Enden zusammengenäht.
An die Nahststelle eine Schleife gsetzt.
Liebste Grüße Irene
Truus Verspuij
Heeft u het patroontje ook voor mij
Maredina
Hello Truus,
please use the button „Herunterladen“
you will get the pattern direktly
regards Irene
Nähtante 59
Lieben Dank für das schöne Schnittmuster😆
Bärbel R.
Schönes Schnittmuster. Vielen Dank. Aber wo bekomme ich es her?l Finde keinen Link in der Anleitung. Lieben Gruß von Bärbel
Astrid
Hoe kan ik dit patroontje bestellen?
elenor
Vielen Dank für das nette Schnittmuster. Ich werde es demnächst für die Puppe meiner kleine Enkelin nähen.
Die bebilderte Anleitung ist hervorragend.
Liebe Grüße
elenor
Maredina
Dankeschön,
ich gebe mir immer sehr viel Mühe.
Lucas Hartmann
Herzlichen Dank für den hilfreichen Artikel! Sehr schön Blog.
Maredina
Dankeschön
Anna
Hallo, würde deinen Puppenstrampler gerne nach nähen. Danke für das tolle freebook das hört sich gar nicht so schwer an. Ich hätte da aber nochmal eine Frage für welche Puppengröße ist der der den?
Liebe Grüße
Anna
Maredina
Hallo Anna,
den Strampler kannst du für eine Puppengröße von 40-43cm nähen.
Solltest du den Strampler für eine andere Poppengröße nähen wollen, kannst du dir das SM über die Skalierung auf dem Drucker anpassen.
Funktioniert aber nur bedingt. Z.B. auf eine 36cm Puppe oder 46cm Puppe.
Viel Spaß beim Ausprobieren.
Liebste Grüße
Irene
Heike
Vielen Dank für das tolle Schnittmuster und die sehr gute Anleitung. Ich freue mich schon aufs nach Nähen.
Maredina
Dankeschön
das habe ich gern gemacht
Liebste Grüße
Irene
Pingback: